Kategorie: Filmgeschichte
Briefe an Eugen (LVXIV) Schöne Stunden sehen anders aus
Hallo Eugen, wieder mal ein Griff ins Buchregal. Ja es war damals bei Erscheinen (2008) ein ärgerliches Buch. Hier kommt zur Erinnerung die Buchkritik von damals. Etwas aktualisiert. J.
PDF Schöne Stunden sehen anders aus


Briefe an Eugen (LVXII) Renate Holland-Moritz (III)
PDF Briefe an Eugen Holland Moritz Geschmacksgleiche

Renate Holland-Moritz. (übrigens kommt die merkwürdige Haltung durch den Umstand hervor, dass Renate Holland Moritz in einem Liegestuhl sitzt, als sie von dem unbekannten Fotografen fotografiert wurde. Das hier abgebildete Foto ist also nur ein Ausschnittt aus einem anderen Foto. So kommt das alles zustande.)
Briefe an Eugen (LVI) Einen Dieb fangen. Alfred H.
Hallo Eugen, da kommt noch ein zweiter Nachtrag:
die Verfolgungsfahrt beginnt bei Minute 54′ 20“. Bei Minute 57′ 18“ kommt das Huhn auf die Straße und bei Minute 59′ 10“ sieht man das Resultat, der Fahrer telefoniert und ruft ins Telefon (dreimal): Poulet, Poulet, Poulet, sehr schoen und auch der halbe Hitchcock im Autobus rechts neben dem Hauptdarsteller gefällt mir gut. Und noch was Auffaelliges: Die richtigen Franzosen sprechen alle franzoesisch und sind nicht deutsch oder englisch synchronisiert, nicht mal mit Untertiteln, nur einmal bei der Beerdigungszene wird übersetzt, was die Tochter des Toten sagt, LG. J.
PDF Briefe an Eugen (LVI) -To catch a thief

Lubitsch im März 1922
Apropos Oskar Dankner (III) Vortrag von Frauke Dettmer (2019)
Apropos Oskar Dankner (II)
Apropos Henschel Konzern



Apropos Thalia Kino (Hamburg)
PDF Apropos Thalia Kino Hamburg


Briefe an Eugen (LIV) Henschel Suche
Hallo Eugen, Deine Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Aber ich versuche es mal. Die Suche nach Henschel und warum. Hier ist die PDF und einige Fotos zu Ablenkung.
PDF Briefe an Eugen 3 (Zeichen 9.547) Die Suche nach Henschel

